AGB – Bausachverständiger Björn Karl
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Gültig für Privat- und Geschäftskunden
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Aufträge an Björn Karl, Bausachverständiger, Krüzkamp 1, 23923 Herrnburg. Sie betreffen die Erstellung von Gutachten, Protokollen, Dokumentationen und Beratungsleistungen.
Es wird zwischen folgenden Kundengruppen unterschieden:
- Privatkunden (B2C) – natürliche Personen im nicht-gewerblichen Kontext
- Geschäftskunden (B2B) – Unternehmen, Hausverwaltungen, Versicherungen etc.
2. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand ist die sachverständige Begutachtung, Beratung oder Dokumentation eines konkreten Sachverhalts. Es wird kein bestimmter Erfolg geschuldet, sondern eine fachlich fundierte Bewertung nach bestem Wissen und Gewissen.
3. Zustandekommen des Vertrags
Der Vertrag kommt durch Bestätigung eines Angebots oder durch Terminvereinbarung per E-Mail, Telefon oder Formular zustande. Eine mündliche Beauftragung ist verbindlich, sofern sie durch Leistungsausführung angenommen wird.
4. Leistungsumfang
Die konkret vereinbarten Leistungen ergeben sich aus dem Angebot, der E-Mail-Korrespondenz oder der schriftlichen Auftragsbestätigung. Änderungen oder Erweiterungen bedürfen der schriftlichen Vereinbarung.
5. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Für Privatkunden: Die Vergütung erfolgt gemäß § 19 UStG ohne Ausweis von Umsatzsteuer. Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung per Überweisung oder bar nach Termin.
Für Geschäftskunden: Die Preise gelten als Netto-Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung). Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Abzug zahlbar, sofern nichts anderes vereinbart wurde.
6. Eigentumsvorbehalt
Alle gelieferten Unterlagen, Gutachten oder sonstigen Ergebnisse bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Björn Karl. Jegliche Nutzung, Weitergabe oder Vervielfältigung ist erst nach vollständigem Zahlungseingang gestattet.
7. Terminvereinbarungen und Stornierung
Terminvereinbarungen sind verbindlich. Eine kostenlose Stornierung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich. Die Stornierung muss schriftlich per E-Mail oder Formular erfolgen. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen wird eine Ausfallpauschale von 79 € berechnet. Bei bereits erfolgter Anfahrt kann zusätzlich eine Fahrkostenpauschale berechnet werden.
8. Pflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber stellt sicher, dass alle zur Begutachtung notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig und vollständig bereitgestellt werden. Für Schäden durch ungesicherte Baustellen oder bauliche Gefahren wird keine Haftung übernommen, wenn diese nicht vom Sachverständigen zu vertreten sind.
9. Haftung
Björn Karl haftet nur für Schäden bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit besteht keine Haftung, sofern keine wesentlichen Vertragspflichten verletzt wurden. Die Haftung ist der Höhe nach auf das vereinbarte Honorar begrenzt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
10. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle Gutachten, Berichte, Fotos und Texte unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weitergabe oder Veröffentlichung – auch auszugsweise – ist nur mit schriftlicher Zustimmung gestattet. Dies gilt auch gegenüber Gerichten, Behörden und Versicherungen, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung des Auftrags verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Es gelten die Datenschutzbestimmungen unter Datenschutz.
12. Verweis auf Berufsnormen
Die sachverständige Tätigkeit erfolgt unter Beachtung allgemein anerkannter technischer Regeln sowie – sofern anwendbar – in Orientierung an DIN EN ISO/IEC 17024 und die Grundsätze freiberuflicher Gutachtertätigkeit.
13. Erfüllungsort und Gerichtsstand
Erfüllungsort ist 23923 Herrnburg.
Für Privatkunden gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
Für Geschäftskunden ist der Gerichtsstand Lübeck, sofern gesetzlich zulässig.
14. Schriftformerfordernis
Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB sowie Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Mündliche Zusagen entfalten keine rechtliche Wirkung.
15. Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Stand: 23. September 2024
Hinweis: Diese AGB wurden verständlich formuliert, um Ihnen Klarheit und Transparenz zu ermöglichen – ganz ohne juristische Stolperfallen. Ich lege Wert auf eine faire und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Für Rückfragen oder individuelle Absprachen stehe ich Ihnen gern persönlich zur Verfügung.
Hinweis: Für Ausdrucke oder Archivierung nutzen Sie bitte einfach die Druckfunktion Ihres Browsers (Strg + P oder Rechtsklick → Drucken).