
Professionelle Unterstützung für Sanierungsfirmen & Bauunternehmen
In der heutigen Praxis zählen nicht nur handwerkliche Qualität und Terminpläne – sondern auch die Absicherung gegen Reklamationen, Streitigkeiten und unkalkulierbare Risiken. Als erfahrener Baugutachter unterstütze ich Sie punktuell oder fortlaufend bei genau diesen Herausforderungen. Immer dann, wenn ein neutraler Blick, eine saubere Dokumentation oder eine fundierte Einschätzung erforderlich ist.

Beweissicherung vor Baubeginn
Ich dokumentiere vorhandene Vorschäden – ideal zur Absicherung gegenüber Kunden, Versicherungen oder Nachbarn.
Beispiel: Vor Beginn einer Sanierung werden Risse in angrenzenden Wänden fotografiert und messtechnisch erfasst, um spätere Haftungsfragen zu vermeiden.
Begleitende Kontrolle der Sanierung
Neutrale Prüfung während der Bauphase: zur Qualitätssicherung, Nachweisführung oder bei sensiblen Maßnahmen wie Abdichtungen.
Beispiel: Bei einer Badsanierung wird die Abdichtung dokumentiert, bevor sie durch den Fliesenleger verdeckt wird – als Nachweis gegenüber Kunde oder Versicherung.
Technische Einschätzung bei Reklamationen
Ich analysiere strittige Situationen sachlich – ideal zur Deeskalation, Entlastung Ihres Teams oder als externe Fachmeinung.
Beispiel: Ein Kunde reklamiert dunkle Flecken – ich prüfe, ob es sich um Feuchteeinwirkung, Materialversagen oder schlicht um optische Wahrnehmung handelt.
Wann ist ein externer Gutachter sinnvoll?
- Vor Beginn von Putz-, Abdichtungs- oder Trocknungsarbeiten
- Bei kritischen Kunden oder bekannten Konfliktpotenzialen
- Wenn regelmäßig Schäden wie Feuchte oder Risse auftreten
- Bei Versicherungsfällen oder Sanierungen nach Schadensereignissen
- Zur klaren Bewertung bei unklaren Bauzuständen
Wenn Sie mit PV-Firmen kooperieren, finden Sie hier Informationen zur Photovoltaik-Begleitung.
Typische Konfliktsituationen auf Baustellen
- Kunde meldet Schimmel – obwohl Raumlüftung mangelhaft ist
- Feuchtemessung zeigt 18 %, aber Ursache ist unbekannt
- Risse nach Estricharbeiten: Ausführung oder Setzung?
- Versicherung lehnt Regulierung ab – mangels Nachweise
- Kunde droht mit Anwalt – Firma hat keine klare Beweisführung
Ich unterstütze bei genau diesen Themen – sachlich, neutral und im Sinne der praktischen Lösung.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- ✓ Langjährige Baustellenerfahrung – keine Theorie, sondern Praxis
- ✓ Kurze Reaktionszeiten – Einsätze auch am Wochenende möglich
- ✓ Klare Kommunikation – ohne Umwege oder Fachchinesisch
- ✓ Vollständige Dokumentation mit Fotos, Messwerten & Bewertung
- ✓ Fester Einstiegspreis: ab 180 € für Beweissicherung & Kurzprotokoll
Mehr Sicherheit. Weniger Diskussionen.
Ich arbeite deeskalierend, neutral und im Sinne einer sauberen Ausführung. Für Sanierungsfirmen, die lieber auf Qualität bauen als auf Streitigkeiten reagieren.
Häufige Fragen zur Zusammenarbeit
Was bringt ein Gutachter gegenüber eigener Doku?
Ich bin neutral, weisungsfrei und damit glaubwürdiger gegenüber Versicherungen oder Kunden. Bei Konflikten stärkt das Ihre Position deutlich.
Kann ich dich auch nur für eine einzelne Maßnahme buchen?
Ja. Einzeltermine sind möglich – z. B. zur Prüfung einer Abdichtung, Estrichübergabe oder Feuchtemessung vor dem Verputzen.
Wie schnell kannst du vor Ort sein?
Meist innerhalb von 2 bis 3 Tagen. Freitags bis sonntags bin ich besonders flexibel verfügbar – ideal bei kurzfristigen Projekten.
Wie wird abgerechnet?
Kurzeinsätze ab 180 €. Je nach Umfang auch stundenbasiert oder mit Pauschalpreis. Transparente Übersicht unter Preise & Angebote.
Alle Leistungen, Preise und Beispiele finden Sie gesammelt unter Preise & Angebote.